Aktuelles
Weltfriedenstag in Hildesheim und Würzburg
Krieg und Frieden sind schon länger Thema - nicht nur für Soldatinnen und Soldaten, die…
Stellenangebot:
Kommunikationsdesigner / Mediengestalter (m, w, div) mit Schwerpunkt Printmedien
Weltjugendtag 2023 in Portugal
Grandios! Für den Weltjugendtag 2023 in Portugal haben sich so viele Soldatinnen und Soldaten…
Der Herr vergelte all sein Mühen
Die Katholische Militärseelsorge in Deutschland trauert mit Katholiken weltweit um Papst emeritus…
Wer bin ich selbst?
Wer beantwortet mir diese Frage? Ich selbst, meine engsten Freunde, oder vielleicht „Influencer“ und Vorbilder aus den Sozialen Medien? In der Regel kenne ich Letztere gar nicht persönlich, aber sie wirken oft überzeugend und authentisch und haben einen erstaunlichen Einfluss auf mich und auf viele andere ...
Mit Kindern über den Krieg reden
Der Krieg in der Ukraine hat viele von uns sprachlos gemacht. Besonders Kinder wissen nicht mehr, was passiert. Eine Broschüre gibt Hinweise, wie Erwachsene mit Kindern über den Krieg reden können.
Soldatenwallfahrt nach Lourdes
Die 63. Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes findet vom 10.-16. Mai 2023 statt. Anmeldung bei jedem Katholischen Militärpfarramt. ...
Weltfriedenstag
Zum Beginn eines neuen Jahres erinnert die katholische Kirche an den Frieden auf der Welt. 1967 hatte Papst Paul VI. den Neujahrstag zum Weltfriedenstag erklärt.
Chronik des Humanitären Völkerrechts
Angriffe auf souveräne Staaten sind verboten. Dennoch erleben wir, wie die Menschen in der Ukraine Unvorstellbares erleiden. Sind das Gewaltverbot und das Verbot von Kriegsverbrechen ad acta gelegt? Nein. Sie sind die Voraussetzung für Gerechtigkeit.
Einblick in den Aufbau der Katholischen Militärseelsorge in Ostdeutschland
Die Akten des Militärdekans Ost Heinrich Hecker (1937-2021) sind vollständig erschlossen und die Erforschung der neuesten Kirchengeschichte nutzbar.